Pflastersteine mussten ausgetauscht werden

Nichts ist für die Ewigkeit oder,
nicht alles hält so lange wie man es eigentlich erwarten dürfte.

So geschehen in der Kirchstraße im Bereich Fleckastüble und auch an anderen Bereichen .
Im Zuge der Ortskernsanierungsmaßnahmen Anfang der 90 er Jahre wurden in diesem Bereich Betonsteine (tekla roma) verarbeitet, welche sich aber leider als nicht besonders belastungsfähig herausgestellt haben. Dies wurde erst in Laufe der Jahre festgestellt. Gründe könnten auch das Streusalz,schlechte Materialzusammensetzung oder sonstiges sein.
Vor Jahren wurden nach harten Verhandlungen der Verwaltung Ersatzsteine vom Hersteller geliefert und zum Teil gleich eingebaut.
Nun erfolgte ein weiterer Austausch in den anderen Bereichen.

Es bleibt zu hoffen, dass die nun eingebauten Materialien länger den Belastungen standhalten.

17.5. Bild1 Kirchstrasse

17.5. Bild2 Kirchstrasse

Die auch eingebauten Natursteine aus Granit zeigen keinerlei Verschleißerscheinungen. Manchmal ist die teuere Lösung langfristig die günstigere Lösung.

Ausbau der Nürtinger Strasse hat begonnen

Seit den letzten Apriltagen wurde aus der Hoffnung nun endlich Wirklichkeit.
Entsprechend den Ausschreibungebedingungen hat die Straßenbaufirma die Baustelle eingerichtet und in der Zwischenzeit auch zügig begonnen.

Straßenbau 1

Straßenbau 2

Straßenbau 3

In der ca. 12 monatigen Ausbauzeit ist bei den betroffenen Anlieger sicher ein gewisses Maß an Verständnis und auch Geduld notwendig.
Um jederzeit die Zufahrt zu gewährleisten wird der Ausbau von Kanal, Wasserversorgung und Straßenbelag in drei Bauabschnitten aufgeteilt.
Begonnen wurde nun im Bereich der Hofstattstrasse und am Kreuzungsbereich zur Aicher Strasse endet der erste Abschnitt mit der Erstellung einer befahrbaren Asphalt-Tragschicht. Über dieses Teilstück erfolgt dann die Zufahrt in die Aicher Straße.