Bürgerbüro

Im EG ist auch nach dem Einbau der KSK-Automaten noch ausreichend Platz vorhanden um ein Bürgerbüro einzubauen.
Dieses Büro ist seit Jahren mein ganz persönlicher großer Wunsch.Bürgerbüro

Warum: Nun gibt es seit dem Jahr 2006 das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz welches sicherstellen soll, dass auch behinderte Menschen ohne Einschränkung zum Beispiel eine Dienstleitungsstelle erreichen können. Alle umliegende Gemeinden das Verbandes haben in den letzten Jahren neue Rathäuser gebaut.
Schlaitdorf benötigt dies nicht, aber einen barrierefreien Zugang muss möglich sein.
Wie dies dann personell und mit welchen Öffnungszeiten umgesetzt wird ist noch offen.
Mit dieser Maßnahme wird gleichzeitig der notwendige Brandschutz eingebaut welcher auch durch den Einbau der Heizungsanlage zwingend erforderlich wurde.

Schnelles Internet entsteht

Internet 1

Dieses Bild kann man im ganzen Ort und an verschiedenen Stellen finden. Wenn auch das Ortsbild einer einzigen Baustelle entspricht so sind wir im Gemeinderat sehr froh darüber.
Wir hätten uns vor ein paar Jahren noch nicht vorstellen können dass wir mit einer schnellen Datenleitung seitens des Anbieters Telekom versorgt werden.
Internet 2

Die Versorgung erfolgt sowohl über Glas- wie auch Kupferkabel.
Besonders erfreulich ist der Umstand dass die ganze Maßnahme die Gemeindekasse nicht wirklich belastet.

Neuer Standort für die Kreissparkasse

Kreissparkasse

Nachdem die KSK aus den alten – früher eigenen Räumlichkeiten ausziehen musste, war zunächst das Problem groß für einen neuen Standort und eine kundenfreundliche Lösung.
Auch der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat war es äußerst wichtig, dieses wichtige Dienstleistungsangebot weiter am Ort zu haben.

Geldautomat

Nun hat die Kreissparkasse im Rathaus ein neues Zuhause gefunden. Wir sind froh das die Bank an der – wenn auch minimalen Versorgung in der Fläche festgehalten hat und in diese Lösung investiert hat. Schade dass weitere Anfragen für eine gemeinsame Nutzung der Automaten nicht realisiert werden konnte.