Standorte für mögliche Windkraftanlagen reduziert – auch der in Schlaitdorf

Regionalräte streichen mögliche bzw. geplante Standorte

Windkraft

Auch auf unserer Gemarkung wurde ein Vorranggebiet mit dem Ziel ausgewiesen, einen Wildwuchs zu vermeiden. Bezüglich den Windgeschwindigkeiten und der Nähe zu einem bestehenden Funkfeuer war der Standort kritisch bezüglich Wirtschaftlichkeit und dem zulässigen Abstand. Von den ursprünglich 77 möglichen Standorten bleiben noch 44 erhalten.
Die Windräder auf unserer Gemarkung wären auf Grund der Windgeschwindigkeiten höher geworden als der Stuttgarter Fernsehturm. Immer noch deutlich besser als Kernkraft, aber auch mit Nachteilen.
Bei die Entscheidungen der Regionalräte handelt es sich formal um eine Empfehlung. Es bleibt abzuwarten wie es weitergeht.

Fleckastüble

Fleckastüble

Bald ist es soweit und wir haben auch in Schlaitdorf wieder die Möglichkeit, eine öffentliche Gaststätte besuchen zu können, Kommunikationen zu betreiben, uns bewirten zu lassen, Familienfeiern abzuhalten und vieles mehr.
Die Renovierungen  sind in vollem Gange und noch  im Laufe des Septembers könnte der Gaststättenbetrieb aufgenommen werden können.

Gemeinschaftsschuppenanlage

Annährend 3 Jahre hat es gedauert bis im Gewann Halden (in der Nähe des Sportgeländes) die Gemeinschaftsschuppenanlage erstellt werden konnte.

Die baurechtlichen Hürden für eine Bebauung im Außenbereich sind sehr hoch.Schuppenanlage 1
Auch die Gemeinde ist in der Bauherrengemeinschaft vertreten und ist im Besitz von einem Anteil des Gebäudes. Damit verbessert sich die Lagerfläche für die wichtigen Gerätschaften des Bauhofes zur Bewirtschaftung von Flächen deutlich.

Schuppenanlage 2

Damit geht für alle Besitzer ein großer Wunsch in Erfüllung.